Die stellvertretende CDU Kreisvorsitzende Gerti Mayer-Vorfelder nahm als Delegierte an der Abstimmung über den Koalitionsvertrag beim Bundesausschuss in Berlin teil. Stimmberechtigt waren 167 Delegierte aus allen Bundesländern. Nach lebhaften und auch kritischen Wortmeldungen wurde der Koalitionsvertrag einstimmig verabschiedet. Die Bundeskanzlerin nahm das Votum erfreut zu Kenntnis und dankte allen Beteiligten für die offene und vertrauensvolle Diskussion. Mit der Nationalhymne endete eine harmonische Veranstaltung.
Josef Seethaler aus Weil der Stadt feiert ein sehr seltenes Jubiläum: Nachdem er 1953 in die damals noch sehr junge CDU eingetreten war, kann er dieses Jahr stolz auf 60 Jahre Mitgliedschaft zurück blicken. Bei der Jahreshauptversammlung des Weil der Städter CDU – Stadtverbandes am 29.11.2013 wandte sich der Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger direkt an den Jubilar: „Dass die CDU in Deutschland über viele Jahrzehnte DIE große Volkspartei ist, liegt an Leuten wie Ihnen. Eine Partei wie die CDU lebt von einem treuen Mitgliederstamm, von Menschen, auf die auch jenseits des schnelllebigen Auf und Ab der Tagespolitik Verlass ist!“ Gerade der Südwesten der Republik sei auch deshalb zu einer CDU-Hochburg geworden, weil hier in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts viele Heimatvertriebene eine neue Heimat gefunden haben, ergänzte Wolfgang Heubach vom CDU-Kreisverband. „Sie haben hier nicht nur am Aufbau unserer Partei als solcher erfolgreiche mitgewirkt, sondern auch Wirtschaft, Kommunalpolitik und letztlich die Nachkriegs-Gesellschaft mit geprägt“, so der Kreisvorsitzende weiter.
Ein besonderes Präsent gab es in dieser Woche für Dr. Andreas Scheuer, den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister. Der Holzgerlinger Bäckermeister Eberhard Binder überreichte ihm zusammen mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger einen vier Kilo schweren Brotlaib aus der Heimat als Erinnerung und Kraftspender für den Ausbau der Altdorfer Kreuzung.
Delegierte aus dem CDU-Kreisverband Böblingen bei der Bezirksvertreterversammlung in Giengen/Brenz.
"Alle vier vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem CDU-Kreisverband Böblingen sind auf den CDU-Landeslisten Baden-Württemberg zur Bundestagswahl und zur Wahl des Europäischen Parlaments nicht nur placiert worden, sondern haben mit Susanne Rein und Manuel Benda ausgesprochene Spitzenergebnisse erzielt. Ein Beweis für die tiefe Verankerung aller Vier in der Partei und ihren Vereinigungen sowie ein Beweis auch dafür, dass der CDU-Kreisverband Böblingen qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert hat, die nicht zuletzt über eine hohe fachliche und berufliche Kompetenz verfügen." Dies unterstreicht der CDU-Kreisvorsitzende Wolfgang Heubach nach den jetzt abgeschlossenen Vertreterversammlungen zur Aufstellung der beiden Landeslisten im CDU-Bezirksverband Nordwürttemberg in Giengen/Brenz sowie im CDU-Landesverband Baden-Württemberg in Fellbach. Zufrieden wie der CDU-Kreisvorsitzende äußerten sich auch die Kreisvorsitzende der Frauen-Union, Elke Staubach (Leoberg) sowie der MIT-Kreisvorsitzende Rudolf Preiß (Gültstein).
"Als echte Stimmenkönigin hat sich Susanne Rein aus Aidlingen bei beiden CDU-Vertreterversammlungen erwiesen", erklärt Heubach weiter. Bei der Bezirksvertreterversammlung in Giengen habe die Aidlinger CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende und Gemeinderätin mit 93,06 Prozent das höchste Ergebnis aller Kandidatinnen und Kandidaten aus Nordwürttemberg bei der Aufstellung der CDU-Landesliste zur Bundestagswahl am 22. September erhalten. Susanne Rein habe mit einer frei gehaltenen Rede und einer präzisen Vorstellung die anwesenden Delegierten beeindruckt. Ihr in geheimer Wahl erzieltes Ergebnis spreche für sich, so der CDU-Kreisvorsitzende weiter. Mit Platz 49 auf der Landesliste habe sich die Diplom-Biologin "nach dieser glänzenden Premiere" nachhaltig für weitere Aufgaben empfohlen. Da die CDU in Baden-Württemberg bei den vergangenen Bundestagswahlen nahezu sämtliche Direktmandate errungen habe, seien die Landeslistenplätze als Ehrenplätze zu betrachten. "Doch bei Susanne Rein ist absolut klar, dass sie eine der CDU-Hoffnungsträgerinnen ist", konstatiert Wolfgang Heubach.
Auf der Tagesordnung des gut besuchten CDU-Kreisparteitags am Freitagabend in der Stadthalle Holzgerlingen standen auch zahlreiche Wahlen zu Parteitagen und Vertreterversammlungen. Hier ein Überblick:
Der CDU-Kreisverband Böblingen hat sich am Freitagabend auf einem gut besuchten Kreisparteitag in der Holzgerlinger Stadthalle einstimmig für einen Erhalt des differenzierten Lehramts für Haupt- und Werkrealschulen, Realschulen, Gymnasien und Sonderschulen ausgesprochen. Gleichzeitig wendet er sich ebenfalls einstimmig gegen die Überlegungen der grün-roten Landesregierung, einen Einheitslehrer einzuführen. Die von den Mitgliedern ohne Gegenstimmen und Enthaltungen beschlossene Resolution hat folg
„Eine entscheidende Weichenstellung für die Mütterrente ist erfolgt! Der Einstieg in die bessere Anerkennung der Kindererziehungszeiten für Mütter mit Kindern, die vor 1992 geboren sind, ist beachtlich. Ein Rentenpunkt bedeutet monatlich rund 28 Euro mehr Rente pro Kind (Ost: 25 Euro). Dies ist zugleich Anerkennung von Lebensleistung und ein Beitrag gegen die Altersarmut von Frauen“, freut sich Maria Böhmer, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Deutschlands.